Aktuelles

Neuigkeiten der Selbsthilfeakademie Sachsen

In unseren Beiträgen erhalten Sie neue Impulse für Ihre Selbsthilfearbeit.

Sie haben Fragen oder Hinweise?
Senden Sie uns gerne eine E-Mail: weiterbildung(at)parisax.de

94 Beiträge
Social-Media-Apps auf Handy-Display.

Social Media – Chancen und Risiken für die Selbsthilfearbeit

Soziale Netzwerke können für Selbsthilfeorganisationen und -gruppen ein geeignetes Instrument zur Kommunikation mit der Zielgruppe sein. Nichtsdestotrotz verbergen sich hinter Social Media nicht nur…

Zum Artikel
Schlüsselübergabe.

Die Kunst des Loslassens – Zur Nachfolgesicherung in der Selbsthilfegruppenarbeit

Was Selbsthilfegruppen oftmals Sorgen bereitet, ist die Nachfolgesicherung in Bezug auf die Gruppenleitung. Nicht immer kann durch aktuelle Leiter*innen eine sachgemäße Einarbeitung von…

Zum Artikel
Feuerwerk und Jahreszahl 2023.

Erste Veranstaltungen für 2023 sind da!

Auch im neuen Jahr 2023 ist das Weiterbildungsangebot der Selbsthilfeakademie Sachsen so bunt und vielfältig, dass für alle etwas dabei ist. Erfahren Sie, welche Themen auf Sie warten.

Zum Artikel
Eine Versammlung von Menschen, doch eine Person steht Abseits der Gruppe.

Jetzt wird es ernst! – Gruppenausschluss als letzte Konsequenz?

Spannungen und Konflikte zwischen Gruppenteilnehmer*innen können die Zusammenarbeit in Selbsthilfegruppen gefährden. Dadurch verliert sich schnell der Blick für das eigentliche Ziel. Was sollte die…

Zum Artikel
Strichmännchen mit Fragezeichen.

„Was macht eigentlich eine Selbsthilfeakademie?“

Was verbirgt sich eigentlich hinter dem Begriff "Selbsthilfeakademie" und welche Aufgaben übernehmen sie? Diese Frage haben wir gemeinsam mit den Selbsthilfeakademien Nordrhein-Westfalen und…

Zum Artikel