Aktuelles

Neuigkeiten der Selbsthilfeakademie Sachsen

In unseren Beiträgen erhalten Sie neue Impulse für Ihre Selbsthilfearbeit.

Sie haben Fragen oder Hinweise?
Senden Sie uns gerne eine E-Mail: weiterbildung(at)parisax.de

88 Beiträge
Junge Menschen sitzen im Kreis (Bild in Schwarz-weiß).

Veranstaltungstipp: Krankheiten und Krisen im Jugendalter – Peer-to-Peer-Hilfen als Selbsthilfe?!

Der Paritätische Sachsen lädt Sie herzlich zum Fachtag „Krankheiten und Krisen im Jugendalter – Peer-to-Peer-Hilfen als Selbsthilfe?!“ ein, bei dem Fachleute die Selbsthilfe als Bewältigungsstrategie…

Zum Artikel
Jüngere Person berührt ältere Person, die einen kleinen Ball in der Hand hält, am Unterarm fest.

Auch an sich selbst denken – Selbstfürsorge für pflegende Angehörige in Belastungssituationen

Wer sich intensiv um einen erkrankten oder pflegebedürftigen Angehörigen kümmert, hat kaum noch Zeit für seine eigenen Bedürfnisse. Was kurzzeitig funktionieren kann, stößt in der Langzeitpflege an…

Zum Artikel
Stuhlkreis mit Personen die miteinander kommunizieren.

Auf gute Zusammenarbeit – Kommunikation in Selbsthilfegruppen

Gruppenleiter*innen stehen in der Verantwortung, wichtige Informationen an ihre Gruppenmitglieder zu übermitteln. Mit welchen Herausforderungen haben sie dabei zu kämpfen? Und wie können…

Zum Artikel
Brennende orangefarbene Kerze.

Gemeinsam stark – Trauerbearbeitung in der Selbsthilfegruppe

Ob unerwartet oder vorhersehbar – Der Tod eines Gruppenmitglieds trifft die übrigen Teilnehmenden der Selbsthilfegruppe. Um den Verlust gemeinsam aufzufangen und zu bearbeiten, bedarf es einer Gruppe,…

Zum Artikel
Laubbäume im Herbst mit Wanderweg.

Wie geht es nach der Sommerpause weiter?

Auch nach der Sommerpause hält die Selbsthilfeakademie Sachsen wieder interessante Weiterbildungen für Sie bereit. Hier erfahren Sie, welche Themen wir im Angebot haben.

Zum Artikel