Das neue Jahr ist gestartet und das bedeutet auch: neue Weiterbildungen in der Selbsthilfeakademie Sachsen! Die ersten Veranstaltungen sind jetzt im Veranstaltungskalender online – dieser wird fortlaufend ergänzt. Doch welche inhaltlichen Schwerpunkte erwarten Sie in unseren Seminaren?
Neue Chancen
Es ist nicht einfach, schwere Momenten auch als Chance zu sehen. Besonders chronische Erkrankungen beeinflussen oft jeden Lebensbereich und sind eine Belastung für den Körper und die Psyche. In dem Impulsvortrag „Was würde dein Körper dir sagen, wenn er sprechen könnte?“ erfahren Sie, wie Sie trotz einer Erkrankung Ihre Resilienz stärken können. Im Seminar „Krise als Chance“ können Sie zudem Ihre eigene Situation reflektieren und lernen, neue Denkmuster und Handlungsspielräume zuzulassen.
Mitglieder gewinnen und binden
Wie finde ich neue Mitglieder für meine Gruppe? Bestenfalls sogar welche, die aktiv Aufgaben übernehmen möchten? Diese Fragen beschäftigen viele Selbsthilfegruppen. In dem Online-Seminar „Die Stabilität von Selbsthilfegruppen erhalten“ erfahren Sie, welche Möglichkeiten es gibt, um Interessierten einen leichteren Zugang zur Selbsthilfe zu ebnen.
Recht und Gesetz
Auch wenn Selbsthilfe weitestgehend Gestaltungsfreiheit über ihre Arbeit genießt, ist es wichtig, Recht und Gesetz in der Selbsthilfe zu kennen. Rechtliches Wissen ist ebenso notwendig, wenn eine Selbsthilfegruppe beschließt, von der Selbsthilfegruppe zum eingetragenen Verein zu werden. In unseren Veranstaltungen bekommen Sie wichtige Infos, um sich in Ihrer Selbsthilfearbeit rechtssicher bewegen zu können.
Selbstfürsorge für Angehörige
Auch in diesem Jahr haben wir Angebote speziell für Angehörige im Programm, denn oftmals ist eine Erkrankung nicht nur für die betroffene Person eine Herausforderung, sondern auch für ihre Angehörigen. In unserem Seminar „Pflege und Selbstfürsorge: Belastungssituationen erkennen und achtsam handeln“ lernen Sie Achtsamkeitsübungen kennen, mit denen Sie sich in Ihrem Alltag trotz der ständigen Belastung und Verantwortung Momente der Ruhe und Entspannung schaffen können.
Diese und andere Weiterbildungen finden Sie auf unserer Webseite. Werfen Sie gleich einen Blick in unseren Veranstaltungskalender und melden Sie sich an!
Unser Programm wird stets um weitere Veranstaltungen ergänzt. Mit dem Newsletter der Selbsthilfeakademie Sachsen bleiben Sie immer auf dem Laufenden. Melden Sie sich hier an!
Bei Fragen und Anregungen erreichen Sie uns telefonisch unter 0351 828 71 431 oder per
E-Mail unter weiterbildung@parisax.de.
Wir freuen uns, Sie zu unseren Weiterbildungen online oder vor Ort begrüßen zu dürfen.
Ihr Team der Selbsthilfeakademie Sachsen