Wertschätzende Kommunikation in der Selbsthilfegruppe
Vom Umgang mit Selbst- und Fremdwertschätzung
Wertschätzung und Anerkennung im Gruppenalltag auszudrücken, ist wohltuend für das gesamte Gruppenklima und stärkt die Mitglieder. Die richtigen Worte dafür zu finden und Wertschätzung auch annehmen zu können, fällt uns oft nicht leicht. In diesem Seminar nähern wir uns dem Thema mit achtsamen praktischen Übungen und Ritualen.
Neben der Wertschätzung für mein Gegenüber und für die Gruppe werden wir uns auch mit unserem Selbstwert und unserem Selbstbewusstsein beschäftigen. Wie blicken wir auf uns selbst, was schätzen wir an uns? Wir werden uns Wege erschließen, die uns zu mehr Selbstannahme führen und positive Auswirkungen auf unsere Lebensgestaltung und den Gruppenalltag haben.
KISS Mittelsachsen, Zimmerstraße 12
09648 Mittweida
(Diplompädagoge, Supervisor mit langjähriger Erfahrung in der Arbeit mit Selbsthilfegruppen)
Inhalte
• Wie steht es um meinen Selbstwert?
• Was braucht es, um mich selbst besser anzunehmen?
• Wie entsteht ein respektvolles Miteinander in der Selbsthilfegruppe?
Zielgruppe
Mitglieder und Verantwortliche von Selbsthilfegruppen; interessierte Personen, die in der Selbsthilfe aktiv sind oder Interesse an der Arbeit in der Selbsthilfe zeigen.
Methoden
Erprobung von Übungen und Ritualen, die Selbst- und Fremdwertschätzung fördern
Hinweise
Dies ist ein kostenfreies Angebot der Selbsthilfeakademie Sachsen, gefördert durch die AOK Plus. Es richtet sich vorrangig an Aktive der Selbsthilfe.
Um eine frühestmögliche Anmeldung wird gebeten.